Berlin – Forschung und Strategie ebnen den Weg zur globalen Marke

Städte & Regionen

Herausforderung

Die große Herausforderung bei der Positionierung der Stadt Berlin als „City of Change“ war nicht nur die Entwicklung einer langfristigen Dachmarkenstrategie, sondern vor allem die Berücksichtigung und Einbindung der vielen unterschiedlichen Stakeholder in diesem Projekt.

Strategie

Nach einer Investor Insight-Studie und einer internationalen B2C- und B2B-Marktforschung gelang es K'UP mit der Positionierung „Berlin – City of Change“ sämtliche Akteure aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Bürgerschaft hinter eine gemeinsame Strategie zu stellen und so das Renommee der Stadt nachhaltig zu pro­fessi­o­nalisieren. Internationale Marktforschungen begleiteten das mehrjährige Kampagnenmanagement. Seitdem haben die Übernachtungen um 80 Prozent zugelegt, ist die Arbeitslosenquote um 30 Prozent gesunken und hat sich der Zuzug nach Berlin vervierfacht. Zudem begleitete K'UP die Marketingarbeit zur Stärkung der lokalen Identität und gezielten internationalen Etablierung als Wirtschaftsmetropole für Berlin Partner.

Erhöhung der Kommunikationsrelevanz und –konsistenz durch den Aufbau von Strukturen zur Produktentwicklung und internationalen Marketingarbeit

Share on :

WAS ULTRAPRENEURSHIP FÜR DEIN
UNTERNEHMEN BEDEUTET

WAS ULTRAPRENEURSHIP FÜR DEIN
UNTERNEHMEN BEDEUTET

BRANCHE
AllBlogPaperCase
AllBlogPaperCase

BIST DU NEUGIERIG?

Du hast die Beispiele zirkulärer Geschäftsmodelle in unserem Blog gelesen? Du willst unternehmerisch sinnvoll handeln, deine Prioritäten neu setzen und etwas verändern? Du willst auf einen Blick sehen, wo dein Unternehmen steht? Dann nimm dir 20 Sekunden Zeit für den kostenlosen RAMP-Test.

ich kann dir
mehr erzählen

Strategy Studios Berlin und Stuttgart.

Ankommen, austauschen, Spaß haben.
Wir laden ein!

Learn more about...